top of page

Zusammenführen, was zusammengehört: Stress-Management ist immer Energie-Management

Aktualisiert: 30. Mai 2022




Zusammenführen, was aus meiner Sicht einfach zusammengehört:


Modernes energetisches Stress-Management ist viel mehr als "Wie kriege ich mich besser organisiert?" oder "Tipps für einen sauberen Schreibtisch". Sicherlich können auch Hinweise dazu dem einen oder anderen Menschen von Nutzen sein. Das allein reicht aber meines Erachtens nicht aus, um die vielfältigen Situationen und Energien, die uns heute "Stress" bereiten, nachhaltig in den Griff zu bekommen.


Nachhaltig heißt: Es muss Menschen nicht nur kurz nach einem Coaching oder einem Trainings-Wochenende besser gehen. Sondern grundsätzlich!

Genau daran arbeite ich mit meinen Klient*innen.


Dieses Ziel setzt dreierlei voraus:

  1. Die Bereitschaft, wirkliche Veränderungen im Leben anzustreben. Was für mich heißt, nicht nur darauf zu hoffen, dass sich Dinge, Menschen, Situationen etc. im Außen schon irgendwann ändern werden. Oder dass man nur die "richtigen Tricks" braucht, damit man besser durch den stressigen Alltag kommt.

  2. Die Bereitschaft, sich als "Körper-Geist-Seele-System" zu begreifen. Alles hängt mit allem zusammen - im Innern und im Außen.

  3. Die Bereitschaft, sich auf neue - wissenschafts- und erfahrungsbasierte - Denk- und Coaching-Konzepte einzulassen. Die mögen nicht unbedingt mainstream sein, sind dafür aber hochwirksam und eben auch nachhaltig.

 

Hier schreibt Corinna Agrusow

Ich bin seit 2006 selbstständig als Coach, Trainerin und Beraterin tätig. Ursprünglich komme ich aus der Kommunikations-Beratung - und auch in diesem Bereich berate ich nach wie vor meine Klienten sehr gerne. Vor allem Kommunikations-Probleme am Arbeitsplatz sind ja nun nicht gerade selten und bereiten häufig Stress, nicht wahr?


Mein Angebot kannst Du >>hier kennenlernen





 

"Stress" wirkt auf allen Ebenen


Damit will ich sagen, dass Stress unser gesamtes System betrifft: Wenn unser physischer Körper leidet (z.B. durch Schmerzen, Schlaflosigkeit oder ausgeprägte Nervosität), haben bereits unser Mental- und Emotional-Körper Schaden davon getragen. Und unsere Seele sowieso.


Ziel: Dein gesamtes System wieder in Balance bringen


Und das bedeutet:

  • Arbeit an sich selbst

  • Selbsterkenntnis

  • Übernahme der Verantwortung für das eigene Wohlsein

  • Zeit und Energie (und oft auch Geld), um herauszufinden, was für das eigene System am besten ist. Nur weil z.B. Meditation (was ich persönlich toll finde) bei mir funktioniert, heißt das nicht, dass sie auch für dich DIE Lösung schlechthin sein muss.

  • Dich selbst in den Mittelpunkt deines Lebens zu stellen

Oups! Kannst du das? Dich selbst, deine Bedürfnisse und dein Wohlsein wichtiger nehmen als z.B. die anderen? Oder kommt auch bei dir sofort: "So egoistisch will ich aber gar nicht sein." Wenn Stress in deinem Leben überhand nimmt, bleibt dir gar nichts anderes übrig, als eine gewisse Portion "gesunden Egoismus" an den Tag zu legen.


Lösungen auf allen Ebenen anstreben


In meinem Weltbild ist es so, dass alles mit allem verbunden ist: Deine Gedanken machen deine Gefühle. Deine Gefühle beeinflussen deinen Körper. Deine Seele wird vor lauter Geschrei deines Egos nicht gehört. Deswegen ist es meine Aufgabe als deine Coach, gemeinsam mit dir herauszufinden, wo der größte Schmerz liegt:

  • Kannst du deine Gedanken nicht abschalten? Dreht sich das Gedankenkarussell pausenlos und lässt dich nicht abschalten? Dann setzen wir hier an. Zum Beispiel, in dem ich dir eine wunderbar effektive Mental-Methode zeige.

  • Fühlst du dich schlecht und mies, weil du nicht funktionierst? Dann arbeiten wir zunächst an diesen Gedankenmustern.

  • Braucht deine Seele Ruhe und Frieden? Dann schauen wir, wie du sie zuerst befrieden kannst, bevor wir uns anderen möglichen Baustellen im System zuwenden

  • Oder aber dein Körpersystem läuft bereits auf Sparflamme. Dann gilt es, möglichst schnell deine Batterien wieder aufzufüllen.

  • Kannst du dich nicht abgrenzen und fällst immer wieder "Energieräubern" in die Hände? Dann fangen wird damit an.


Es gibt so vieles, was du für dich tun kannst

So viele schlaue Köpfe haben sich in der Stress-Forschung in so vielen Studien um alle möglichen Aspekte gekümmert.

Du und ich müssen nicht bei null anfangen. Und deswegen sollen in meinen Blog-Beiträgen folgende Themen im Mittelpunkt stehen:



  • Ich stelle Methoden vor, die bei mir selbst und bei Klienten wunderbar funktionieren

  • Berichte von erfolgreichen Anti-Stress-Beratungen sollen dich motivieren, es anzugehen und besser für dich selbst zu sorgen

  • Neues aus dem "Energetischen Stress-Management"

  • Praktische Tipps, natürlich auch zum Zeit- und Selbst-Management

  • Achtsamkeits-Übungen, die sich gut in deinen Alltag einbauen lassen

Wusstest du, dass das Wort "Stress" aus der Werkstoffkunde kommt und man damit die "Verformung" von Materialien ursprünglich bezeichnete? Das Gute in der Werkstoffkunde ist, dass man die Verformung direkt sehen kann.


Wie sehr ein Mensch unter Stress leidet, also unter den Anspannungen und Anforderungen, denen er sich ausgesetzt fühlt - das sieht man leider nicht. Aber nur weil Stress nicht unbedingt "sichtbar" ist, heißt das ja nicht, dass es ihn nicht gibt, oder?


Übernimm die Verantwortung für dein Wohlsein in deinem Leben


Wenn du dich nicht um dein Wohlsein kümmerst - wer tut es dann?

Still vor sich hin leiden, ist einfach keine Option! So sehe ich das.


"Lege den Schlüssel zu deinem Glück niemals in die Hand eines anderen."

 

Gern kannst Du Dich bei mir direkt melden, wenn ich was für dich tun kann.

Schreib mir eine E-Mail an und schildere mir das Problem. Und dann schauen wir, was ich für dich tun kann, und du entscheidest, ob du diesen Weg gehen möchtest: >> Kontakt Corinna Agrusow

 


Bildnachweis: Dank an Wix, Canva und Pixabay für die hier verwendeten Fotos!


28 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page